Was nützt ein privater DNS-Server?
Hinter jeder Internet-Adresse verbirgt sich eine IP-Adresse. Im Domain Name System (DNS) sind diese Verknüpfungen hinterlegt. Beim Aufruf einer Website fragt der Router diese Informationen bei einem DNS-Server ab. Dann gibt er sie an den Browser zurück. Meist wird der DNS-Server des Zugangsproviders verwendet.
- Ein privater DNS-Server unterliegt nicht den Richtlinien des Providers.
- Ein privater DNS-Server kann Webseiten im eigenen Netzwerk filtern.
- Ein privater DNS-Server kann Werbung und Tracking blockieren.